Mitschurin — ist: der ehemalige Name der Stadt Zarewo in Bulgarien der Nachname des russischen Botanikers und Pflanzenzüchters Iwan Wladimirowitsch Mitschurin der Titel eines Filmes des ukrainischen Regisseurs Olexandr Dowschenko der Nachname des russischen… … Deutsch Wikipedia
Iwan Mitschurin — Iwan Wladimirowitsch Mitschurin (russisch Иван Владимирович Мичурин, wiss. Transliteration Ivan Vladimirovič Mičurin; * 15. Oktoberjul./ 27. Oktober 1855greg. in Dolgoje, heute Mitschurowka, Oblast Rjasan; † 7. Juni 1935 in Koslow, heute… … Deutsch Wikipedia
Iwan Wladimirowitsch Mitschurin — (russisch Иван Владимирович Мичурин, wiss. Transliteration Ivan Vladimirovič Mičurin; * 15. Oktoberjul./ 27. Oktober 1855greg. in Dolgoje, heute Mitschurowka, Oblast Rjasan; † 7. Juni 1935 in Koslow, heute… … Deutsch Wikipedia
I. V. Miciurin — Iwan Wladimirowitsch Mitschurin (russisch Иван Владимирович Мичурин, wiss. Transliteration Ivan Vladimirovič Mičurin; * 15. Oktoberjul./ 27. Oktober 1855greg. in Dolgoje, heute Mitschurowka, Oblast Rjasan; † 7. Juni 1935 in Koslow, heute… … Deutsch Wikipedia
Ivan Michurin — Iwan Wladimirowitsch Mitschurin (russisch Иван Владимирович Мичурин, wiss. Transliteration Ivan Vladimirovič Mičurin; * 15. Oktoberjul./ 27. Oktober 1855greg. in Dolgoje, heute Mitschurowka, Oblast Rjasan; † 7. Juni 1935 in Koslow, heute… … Deutsch Wikipedia
Autodrehkran Bleichert — IFA H6 mit Bleichert Kranaufbau vom Typ ADK 5 … Deutsch Wikipedia
Gemeinde Zarewo — Zarewo (Царево) Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Zarevo — Zarewo (Царево) Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Apfelbeere — Apfelbeeren Aronia × prunifolia, Hybride aus A. arbutifolia und A. melanocarpa Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia
Aronia — Apfelbeeren Aronia × prunifolia, Hybride aus A. arbutifolia und A. melanocarpa Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia